zur Navigation zum Inhalt

buchhandlung-lesebaer.de - die Buchhandlung Lesebär, Tanzstr. 4, 67480 Edenkoben - - alle Buchtipps

Tanzstr. 4
67480 Edenkoben
0 63 23-98 83 80
buchhandlung-lesebaer.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 1

Wir empfehlen Ihnen unsere Lieblingsbücher. Vielleicht gefallen sie auch Ihnen?

Kinderbuch18.12.2024

Sabine Bohlmann, Max Kruse, Daniel Napp (u. a.)

Das Bilderbuchfest

14 Bilderbücher im Sammelband

Zum 175. Verlagsjubiläum: 14 Geschichten unserer beliebtesten Bilderbuchhelden in einem exklusiven Sammelband

Von der liebenswerten „Kleinen Hexe“ über den mutigen „Jim Knopf“ bis hin zum frechen „kleinen Rabe Socke“ – zeitlose und neue Klassiker, die kleine und große Leser:innen gleichermaßen begeistern

Über 400 Seiten Vorlesevergnügen warten darauf, entdeckt zu werden,

Die bunte Vielfalt der Bilderbuchhelden lässt keine Langeweile aufkommen.

Geschichten zum Lachen, zum Mitfiebern und voller Magie, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen im Gedächtnis bleiben.

Diese einmalige Geschichtensammlung spiegelt die traditionsreiche Geschichte der Thienemann Verlage wider, die seit 175 Jahren für erstklassige Kinderliteratur stehen und ist ein Geschenk an diejenigen, die wie wir Bilderbücher lieben. Feiern Sie mit uns und tauchen Sie ein in Bilderbuchgeschichten, die Generationen verbinden und Herzen berühren.

Dieser Sammelband enthält:
- Otfried Preußler und Daniel Napp: Die kleine Hexe: Ausflug mit Abraxas
- Michael Ende/Charlotte Lyne und Mathias Weber: Jim Knopf auf dem Dach der Welt
- Nele Moost und Annet Rudolph: Der kleine Rabe Socke: Alles meins!
- Daniel Napp: Dr. Brumm und der Megasaurus
- Cee Neuert/Christiane Hansen: Wie Henri Henriette fand
- David McKee: Elmar
- Sabine Bohlmann/Kerstin Schoene: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
- Fee Krämer/Nikolai Renger: Wann ist bald?: Rille und die Geduld
- Briony May Smith: Emmas Einhorn
- Daniela Kulot: Ein kleines Krokodil mit ziemlich viel Gefühl
- Benji Davies: Nick und der Wal
- Robert Starling: Kleiner Drache – große Wut
- Sebastian Meschenmoser: Herr Eichhorn weiß den Weg zum Glück
- Max Kruse/Günther Jakobs: Urmel schlüpft aus dem Ei

Thienemann · 432 S. Bilderbuchformat · 28,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783522460620

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Belletristik10.12.2024

Daniel Kehlmann

Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken

Essays und Reden

Ob Gabriel García Márquez, Heimito von Doderer, George Orwell, Salman Rushdie, Karl Kraus oder Jonathan Franzen: Daniel Kehlmann ist als Leser ein scharfsinnig Rühmender, ein kritisch Liebender, ein Lernender. Dasselbe gilt für ihn als Kinogänger, wenn er sich etwa von Michael Haneke oder Lars von Trier begeistern lässt.

Auskunft über den Autor und Zeitgenossen Daniel Kehlmann gibt er in seinen großen Reden. Anlässlich der Entgegennahme des Anton-Wildgans-Preises stellt er sich die Frage, ob er ein österreichischer Autor ist. In der titelgebenden Marbacher Schillerrede denkt er über den historischen Roman nach. Und ein Konzert im KZ Mauthausen wird ihm zum Exempel dafür, dass Kunst keinen Ort abseits von der Welt beanspruchen darf.

Rowohlt, Hamburg · 304 S., gebunden · 25,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783498002664

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Die Buchhandlung Lesebär informiert11.12.2024

Alle Termine in Ihrem Kalender

So verpassen Sie keine Veranstaltung!

 
Neu: Sie können alle aktuellen Veranstaltungstermine in Ihre bevorzugte Kalender-App importieren.

Es ist sogar möglich, diesen Terminkalender zu abonnieren. Dadurch werden alle Veranstaltungstermine in Ihrer Kalender-App regelmäßig aktualisiert. So kann Ihnen kein Termin mehr entgehen.

So funktionieren die drei Möglichkeiten:

(1) Alle aktuellen Termine importieren:

Wählen Sie auf der Seite Termine rechts oben den Link zu Ihrem Kalender. Im nächsten Schritt laden Sie die Datei „buchhandlung-lesebaer.de_aktuell.ics“ herunter. Nun können Sie diese Datei mit Ihrer bevorzugten Kalender-App öffnen und dadurch die Termine importieren.

(2) Einzelnen Termin importieren:

Importieren Sie einen Kalendereintrag für einen einzelnen Termin, indem Sie in der Anzeige des Termins das blaue Kalender-Icon wählen und die heruntergeladene Datei mit Ihrer bevorzugten Kalender-App öffnen.

(3) Alle aktuellen Termine abonnieren:

Um in Ihrer Kalender-App alle Veranstaltungstermine zu abonnieren, tragen Sie dort im entsprechenden Formular diese URL ein:
https://www.buchhandlung-lesebaer.de/ics
Dadurch werden künftig alle Veranstaltungstermine automatisch aktualisiert.
Natürlich können Sie das Abonnement in Ihrer Kalender-App auch jederzeit wieder kündigen.

Kinderbuch29.11.2024

Smilla Blau, Susanne Göhlich

Es niest ein Rentier vor der Tür

Die wirklich wahre Geschichte über das Rentier mit der roten Nase (Hatschiiii!). Frieda hat zu Weihnachten einen Arztkoffer geschenkt bekommen, doch niemand hat Zeit, ihr Patient zu sein.

Als es am ersten Weihnachtsfeiertag an der Tür klingelt, kann Frieda ihr Glück kaum fassen: Es ist eine Art Hirsch mit einem seeehr großen Geweih und roter Rotznase – und mit einem Brief vom Weihnachtsmann: »Rentier Flinn braucht Ruhe und allerbeste medizinische Versorgung.« Frieda ist begeistert und vergisst leider, dass sie keine Haustiere haben darf.

Und das liegt nicht nur daran, dass das Klo mit den erstaunlichen Mengen an Rentierkacke nicht fertig wird, sondern an Tante Margarete. Egal, ist es nicht Friedas ärztliche Pflicht, sich um Flinn zu kümmern? Eine warmherzig und witzig erzählte Wintergeschichte für die ganze Familie – zum Vorlesen ab 5, zum Selbstlesen ab 8 Jahren. Mit vielen bunten Bildern von Susanne Göhlich.

Fischer Sauerländer · 12,90 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783737372541

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Biographie26.11.2024

Barbra Streisand

Mein Name ist Barbra

Autobiographie

Barbra Streisand ist auf jeden Fall eine lebende Legende, eine Frau, die in ihrer sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere in allen Bereichen der Unterhaltung brillierte. Sie gehört zu den wenigen EGOT-Gewinner_innen (Emmy, Grammy, Oscar und Tony) und hat eine der größten und bekanntesten Stimmen in der Geschichte der Popmusik. Sie wurde sechsundvierzig Mal für einen Grammy nominiert und war mit Yentl die erste Frau, die einen großen Kinofilm schrieb, produzierte, dabei Regie führte und die Hauptrolle spielte.

In „Mein Name ist Barbra“ erzählt sie ihre eigene Geschichte über ihr Leben und ihre außergewöhnliche Karriere, vom Aufwachsen in Brooklyn über ihre ersten Auftritte als Star in New Yorker Nachtclubs bis hin zu ihrem Durchbruch in Funny Girl (Musical und Film) und der langen Reihe von Erfolgen in allen Mediensparten in den folgenden Jahren.

Das Buch ist, wie Barbra selbst, offen, witzig, eigenwillig und charmant. Sie erzählt von ihren frühen Bemühungen, Schauspielerin zu werden, und wie sie sich schließlich dem Singen zuwandte, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen; von den Aufnahmen einiger ihrer gefeierten Alben; von den jahrelangen Anstrengungen, die mit der Produktion von Yentl verbunden waren; von ihrer Regie bei The Prince of Tides (Herr der Gezeiten); von ihren Freundschaften mit Persönlichkeiten von Marlon Brando bis Madeleine Albright; von ihrem politischen Engagement; und von der Erfüllung, die sie in ihrer Ehe mit James Brolin gefunden hat.

Luftschacht · 1200 S., gebunden · 46,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783903422506

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Die Buchhandlung Lesebär informiert7.11.2024

Deutscher Buchpreis 2024

Gewinnerin

Die Mitglieder der Jury haben am 14. Oktober 2024 den Deutschen Buchpreis 2024 gewählt:

Martina Hefter

Hey guten Morgen, wie geht es dir?

Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.

Juno schreibt online mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will – und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist.

Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlügen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt? Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. »Hey guten Morgen, wie geht es dir« ist ein tiefgehender Roman, aber so leichtfüßig wie eine Komödie.

Die Longlist als Merkliste

Sachbuch17.9.2024

Axel Hacke

Aua!

Die Geschichte meines Körpers

Wie ist es, seit fünfzig Jahren mit einem Pfeifton im Ohr zu leben? Und: Woher kommt er überhaupt? Wie kann eine Einladung zum »Literarischen Quartett« zu einer Knieverletzung führen? Wie bricht man sich beim Meditieren einen Knochen?

Axel Hacke weiß es und erzählt in diesem Buch die Geschichte und Geschichten seines eigenen Körpers, vom Standpunkt eines Mannes in der zweiten Hälfte der Sechziger aus gesehen: Es geht um die Gebrechen, aber auch um die Triumphe des Körpers und um das große, nie nachlassende Staunen über das Funktionieren desselben.

Axel Hacke sucht nach Antworten auf einige alte Fragen – Habe ich einen Körper oder bin ich mein Körper? Und wem gehört dieser eigentlich? Dem, der drin wohnt? – und gewährt Einblicke in das Banale und das Geheimnisvolle, das Rührende und das Großartige, das Lustige und das Fürchterliche, das Schöne und das Abstoßende seines eigenen Körpers und letztlich unser aller Körper.

DuMont Buchverlag · 224 S., gebunden · 20,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783832168094

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Roman12.9.2024

Ewald Arenz

Zwei Leben

1971 in einem Dorf in Süddeutschland. Als einziges Kind ihrer Eltern gibt es für Roberta keine andere Zukunft als die, einmal die Bäuerin auf dem Hof zu sein. Hier auf dem Land sind Vergangenheitsbewältigung, Kriegsdienstverweigerung, Feminismus, Popkultur und Miniröcke nichts, womit man sich beschäftigt. Hier zählen Arbeit, Gehorsam und moralisches Verhalten.

Doch Roberta träumt davon, eigene Kleider zu entwerfen, auch wenn sie genau weiß, dass das ein Traum bleiben wird. Zugleich liebt sie ihren Hof und die körperliche Arbeit in der Natur, in der sie sich zu Hause fühlt. Und dann gibt es da noch den Pfarrerssohn Wilhelm, ihren Freund aus Kindertagen. Die beiden verlieben sich ineinander.Wilhelm ist nicht nur für Roberta der Grund, im Dorf zu bleiben. Auch seine Mutter Gertrud bleibt wegen ihres Sohnes. Im Gegensatz zu Roberta hasst sie das Landleben und wünscht sich nichts mehr, als weggehen zu können, hinaus in die Welt. Bald sind beide Frauen gezwungen, ihr Leben zu überdenken und Entscheidungen zu fällen, die nicht nur für sie alles verändern.

DuMont Buchverlag · 300 S., gebunden · 25,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783832182052

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Kinderbuch5.9.2024

Axel Scheffler, Julia Donaldson

Ponti Pento. Die Abenteuer eines Pinguins

Vierfarbiges Bilderbuch

In einer mondhellen Nacht schleicht sich Ponti Pento, der kleine Eselspinguin, aus dem Zoo. Mutig macht er sich auf die gefährliche Reise an den Südpol, um sein wahres Zuhause zu finden.

Aber die Welt ist groß und weit für einen kleinen Pinguin. Da ist es vielleicht ein Wunder, dass Ponti selbst in der Eiswüste Freunde findet, die ihm helfen, den richtigen Weg ins Pinguinland zu finden.

Beltz · 38 S., gebunden · 15,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783407759290

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Kinderbuch30.8.2024

Ursula Poznanski

Scandor

Der neue SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

SPIEGEL-Bestseller

Die Wahrheit kann dich reich machen.
Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden.
Es ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich einlassen: Hundert Menschen treten an, um einen einzigartigen, unfehlbaren Lügendetektor zu testen: Scandor. Er begleitet die Kandidaten rund um die Uhr, wittert jede Ausflucht, jede Schwindelei. Wer lügt, fliegt aus dem Rennen und muss sich seinen tiefsten Ängsten stellen. Die Person hingegen, die am Ende übrigbleibt, erhält ein Preisgeld von fünf Millionen Euro.
Doch nicht alle spielen fair. Und es gibt jemanden, der sich auf die Suche nach einer ganz besonderen Wahrheit gemacht hat ...

Der neue Thriller von Ursula Poznanski
Wie oft am Tag lügen wir? Bestsellerautorin Ursula Poznanski macht diese spannende Frage zum Kern einer dramatischen Battle Royale in einer Welt, in der Wahrheit und Lüge die Menschen an ihre Grenzen bringen. Überwinde deine Ängste und kämpfe. Diesen Poznanski Thriller solltest du nicht verpassen!

Loewe Verlag · 448 S., kartoniert · 19,95 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783743216594

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Roman27.8.2024

Alina Bronsky

Pi mal Daumen

Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen.

Doch im Hörsaal wird Moni für eine Putzfrau gehalten und belächelt. Wie kommt sie dazu, sich für eines der schwierigsten Fächer überhaupt einzuschreiben? Und woher kennt sie den berühmtesten Professor der Uni?

Bald muss nicht nur Oscar feststellen, dass Monis Verstand und Beharrlichkeit größer sind als ihre Wissenslücken. Denn Mathematik schert sich nicht um Fragen der Herkunft, des Alters und des Aussehens. Oscar dagegen kämpft mit dem Alltag und findet ausgerechnet in der warmherzigen Moni eine Vertraute, die seinem Leben eine entscheidende Wendung gibt. Bald verbindet die beiden Außenseiter eine Freundschaft, die niemand für möglich gehalten hätte.

Kiepenheuer & Witsch · 272 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783462004250

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Roman20.8.2024

Céline Spierer

Bevor es geschah

Was passiert, wenn man alte Konflikte jahrzehntelang totschweigt?
In der Familie Haynes wird viel gesprochen, aber kaum je über die wichtigen Dinge.

Die ganze Familie Haynes bereitet sich auf ihr jährliches Barbecue vor. Gemeinsam mit ihren jeweiligen Partnerinnen, Partnern und Kindern machen sich alle vier Geschwister auf den Weg zu ihrem Elternhaus, wo die Mutter ihr Eintreffen erwartet. Doch statt Wiedersehensfreude dominiert die Anspannung. Denn was nach außen den Anschein einer perfekten Familie macht, ist in Wahrheit ein brodelndes Durcheinander von unausgesprochenen Rivalitäten, lang gehüteten Geheimnissen und vertuschten Niederlagen. Zwischen all den ungelösten, jahrelang angestauten Spannungen sind alle so sehr mit sich selbst und der eigenen Vergangenheit beschäftigt, dass keiner zu bemerken scheint, wie sich im sommerlichen Garten eine neue Katastrophe anbahnt.

Ein Familienroman, der einen nicht mehr loslässt.

Kein & Aber · 256 S., gebunden · 23,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783036950457

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Roman29.7.2024

Carl Nixon

Kerbholz

Eine britische Familie stürzt an der einsamen Westküste Neuseelands mit dem Auto über eine Klippe, nur die drei Kinder auf dem Rücksitz überleben. Unter moosbehangenen Felswänden suchen sie Schutz vor Insekten und dem unerbittlichen Regen, bis endlich Rettung naht: Zwei Outlaws bringen die Kinder auf ihre abgelegene Farm. Doch schnell zeigt sich, dass ihnen günstige Arbeitskräfte sehr gelegen kommen. In der rauen Landschaft auf sich allein gestellt, führt jedes der Kinder bald seinen ganz eigenen Kampf um Freiheit und ums Überleben. Und im fernen England macht sich ihre Tante auf die Suche nach den Vermissten.

Mit einem tiefen Verständnis für die Psychologie seiner Figuren fragt Nixon danach, welche äußeren und inneren Zwänge den Menschen prägen und was eine Familie im Kern ausmacht.

Unionsverlag · 15,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783293710122

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Die Buchhandlung Lesebär informiert21.10.2024

20 Jahre Lesebär

Wenn das kein Grund zum Feiern ist

Vom 7. bis 13. Oktober feiern wir Geburtstag.

Unsere Tombola

Be jedem Einkauf erhalten Sie ein Los.
Es gibt sehr viele Preise zu gewinnen.

Unsere Rabattwoche

Montag 7.10. 10 % Rabatt auf Tee
Dienstag 8.10. 10 % Rabatt auf Accessoires
Mittwoch 9.10. 10 % Rabatt auf Spiele
Donnerstag 10.10. 10 % Rabatt auf Kalender
Freitag 11.10. 10 % Rabatt auf Tonies
Samstag 12.10. 10 % Rabatt auf alles (außer Bücher)
Sonntag 13.10. 10 % Rabatt auf alles (außer Bücher)

Kinder aufgepasst

GrüffeloDer Grüffelo feiert mit.
Wer malt das schönste Grüffelo-Bild?
Macht mit und gebt das Bild bis zum 12. Oktober bei uns ab.
Ihr könnt tolle Preise gewinnen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der Buchhandlung Lesebär

Roman15.6.2024

Benjamin Myers

Cuddy - Echo der Zeit

Eine junge Frau, unterwegs in einer bedrohlichen Gegend, hat plötzlich das Bild einer Kathedrale auf einem Hügel vor ihrem inneren Auge. Sie wünscht sich nichts Sehnlicheres als den Schutz des heiligen Cuthberts, für dessen Gebeine sie und ihre Begleiter eine letzte Ruhestätte suchen.

Die unterdrückte Ehefrau eines Bogenschützens hofft, die Wahrheit zwischen imposanten Kirchenmauern zu finden. Als sie erneut Quälereien durch ihren Ehemann ausgesetzt ist, sucht sie Hilfe bei einem der feinsinnigen Steinmetze. Ein Professor, der bei der Exhumierung von Cuthbert zugegen ist, erhält in den Nächten unwillkommenen, Angst einflößenden Besuch. Ein junger Hilfsarbeiter trifft bei der Arbeit in der Kathedrale nicht nur auf freundliche Menschen, sondern erlebt Momente der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

'Cuddy – Echo der Zeit' verbindet Poesie und Prosa, verschiedene Textarten und reale historische Begebenheiten und spannt dabei einen Bogen über verschiedene Epochen zu einem außergewöhnlichen Roman.

Der neue Roman des Autors von „Offene See“ und „Der perfekte Kreis“

DuMont Buchverlag · 550 S., gebunden · 28,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: 9783832168407

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten